Finde uns auf Facebook

Aktuelles 2013

"Deutschland summt!" beim openTransfer-Camp Berlin

Am 23. November fand in Berlin ein openTransfer-Camp der Stiftung Bürgermut statt. Deutschland summt! hielt eine Session zum Thema "Transfer eines guten Projektes in andere Städte" ab.

Weiterlesen …

COP 19 und die Bienen

In Warschau fand im November die 19. UN-Klimakonferenz (COP 19) statt. Weitreichende Ergebnisse für einen wirksamen Klimaschutz waren schon im Vorfeld nicht erwartet worden - keine guten Aussichten für Bienen und die Artenvielfalt.

Weiterlesen …

Bundesweiter Schülerwettbewerb zum Thema Bienen und Biologische Vielfalt

Beim bundesweiten Schülerwettbewerb ECHT KUH-L geht es 2014 um das Thema Bienen und Biologische Vielfalt. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgeschrieben.

Weiterlesen …

Vorführung von "More than Honey" in Neuenhagen mit Diskussion

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag veranstaltete eine Vorführung des Dokumentarfilms "More than Honey" - am 15. November um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Neuenhagen. Im Anschluss gab es eine Diskussionsrunde mit den Initiatoren von Deutschland summt!, Corinna Hölzer und Cornelis F. Hemmer.

Weiterlesen …

Präsentation von "Wir tun was für Bienen" auf der Buchmesse in Frankfurt

Auf der Frankfurter Buchmesse präsentierten die Autoren Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer heute am Stand des KOSMOS-Verlags das kürzlich erschienene Buch unserer Initiative: "Wir tun was für Bienen - Bienengarten, Insektenhotel und Stadtimkerei".

Weiterlesen …

"Deutschland - Land der Ideen" - Netzwerktreffen der Ausgezeichneten Orte in Berlin

Am 30. September trafen sich Vertreter der 100 Ausgezeichneten Orte 2013/14 auf Einladung der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" in Berlin. Die Initiatoren von Deutschland summt!, Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, waren auch dabei.

Weiterlesen …

"Deutschland summt!" ist Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt!

Am 10. September 2013 überreichte Bienenforscher Prof. Dr. Burkhard Schricker, FU Berlin, dem Deutschland summt!-Team in Berlin die Auszeichnungsurkunde.

Weiterlesen …

Radio-Feature über Stadtimkerei auf WDR 5

WDR 5 brachte ab Sonntag, 8. September, ein dreiteiliges Radio-Feature über Stadtimkerei. Der Autor Egon Koch hat dafür auch Bienenstandorte und Imker unserer Initiativen in Berlin und Frankfurt besucht.

Weiterlesen …

"Deutschland summt!" diskutiert über den Schutz der Wildbienen beim Tag der offenen Tür des Bundesverbraucherministeriums

Am Sonntag, 25. August, gab es im Bundesverbraucherschutzministerium in Berlin im Rahmen des Tags der offenen Tür der Bundesregierung eine Diskussionsveranstaltung mit Beteiligung von Deutschland summt!.

Weiterlesen …

"Deutschland summt!" beim Tag der offenen Tür des Bundesumweltministeriums

Am 24. und 25. August 2013 waren wir wieder beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bundesumweltministerium in Berlin vertreten.

Weiterlesen …

"Deutschland summt!"-Vorträge auf der internationalen gartenschau 2013 in Hamburg

Am 5. Mai und am 10. August 2013 informierten wir auf der internationalen gartenschau hamburg 2013 in Vorträgen über Deutschland summt!

Weiterlesen …

Bundesministerin Ilse Aigner stellt neue Bienen-App auf dem Berliner Dom vor

Am 22. Mai ließ sich Bundeslandwirt­schaftsministerin Ilse Aigner die Bienen auf dem Dach des Berliner Dom zeigen und stellte die neue Bienen-App ihres Ministeriums vor.

Weiterlesen …

MELVITA unterstützt "Deutschland summt!"

Das Naturkosmetikunternehmen Melvita fördert anlässlich seines 30-jährigen Bestehens Deutschland summt!.

Weiterlesen …

Vorträge über "Deutschland summt!" auf der Messe Natur & Garten in Unna

Am Samstag, 27. April, hielt Cornelis Hemmer auf der Messe Natur & Garten in der Ökologiestation des Kreises Unna zwei Vorträge über Deutschland summt!.

Weiterlesen …

Greenpeace fordert Verbot von sieben Pestiziden

Greenpeace hat eine Studie über das Bienensterben veröffentlicht und darin sieben Pestizide identifiziert, die für Bienen tödlich sein können.

Weiterlesen …

Größtes Schweizer Einzelhandelsunternehmen nimmt bienenschädliche Pflanzenschutzmittel aus den Regalen

Migros, das größte Einzelhandelsunternehmen in der Schweiz, stoppt ab sofort den Verkauf von Artikeln mit bienengefährdenden Giften in seinen Märkten.

Weiterlesen …

Vortrag auf der Fachtagung "Blütenreiche Begrünung für biologische Vielfalt in Gärten und Kommunen"

Am 18. April 2013 hält Cornelis Hemmer auf der Fachtagung in Biberach einen Vortrag über "Kommunikationsstrategien zur Vermittlung umweltgerechter Konzepte".

Weiterlesen …

"Deutschland summt!"-Vortrag beim Kreisimkerverein für Stadt und Landkreis Offenbach

Am 3. März 2013 referierten Cornelis Hemmer und Corinna Hölzer beim Kreisimkerverein für Stadt und Landkreis Offenbach über "Deutschland summt! - eine Idee findet Freunde!".

Weiterlesen …

Jahresrückblick 2012

Unseren Jahresrückblick gibt es jetzt als Download.

Weiterlesen …