Finde uns auf Facebook

Veranstaltungen

Bienenvortrag in der Gemeinde St. Anschar in Eppendorf

Seit Mai 2015 stehen auf dem Grundstück der Stiftung Anscharhöhe Eppendorf im historischen Garten Alma de l`Aigle vier Honigbienenvölker. Bienen stehen hoch im Kurs. Ihre Bedeutung für uns Menschen wird uns erst so richtig bewusst, wenn wir uns ihre Leistung beim Bestäuben von Pflanzen vergegenwärtigen. Vereinfacht gesagt, bestäuben die Wild- und Honigbienen einen Großteil unserer Kulturpflanzen. Wie einfältig wäre unser Essen, wenn die Bestäuberinsekten ausblieben! Dann gäbe es kaum noch leckeres Obst und Gemüse.

Am 2. November 2015, 15:30 Uhr, bestand nun die Möglichkeit, mehr zu dem Thema „Bienen“ zu erfahren. Im Rahmen der monatlichen Veranstaltung der St. Anschar-Gemeinde referierte Cornelis Hemmer über das Thema „Wild- und Honigbienen“. Der kurzweilige Vortrag mit zahlreichen Abbildungen gab einen lebendigen Einblick in die Welt der kleinen Bestäuberinsekten. Während und am Ende des ca. 40-minütigen Vortrages haben die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit genutzt, ihre Fragen zum Thema Bienen, Balkon und Garten zu stellen. Den Vortrag im Gemeindesaal der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Anschar (Tarpenbekstraße 107, 20251 Hamburg) verfolgten 21 Gäste.

Veranstaltungshinweis als PDF

 

Zurück