Finde uns auf Facebook

Veranstaltungen

Ökumenisches Forum HafenCity und "Hamburg summt!" beim Langen Tag der StadtNatur

Ohne Bienen keine Bestäubung und ohne Bestäubung keine Blumen und kein Stadtgrün, aber auch keine Früchte und kein Gemüse. Die Leistung der Bestäuberinsekten kann gar nicht hoch genug wertgeschätzt werden. Im Rahmen der Veranstaltung "Langer Tag der StadtNatur 2014" zeigten die Initiative Hamburg summt! und das Ökumenische Forum Hafencity (ÖFH) am Sonntag, 29. Juni 2014, von 15:00 bis 18:30 Uhr, wie Honigbienen mitten in der Stadt Hamburg ihren Lebensraum nutzen, was sie an Pollen und Nektar eintragen und wie die Hausgemeinschaft von bekennenden Christen damit umgeht.

Wer an dem Thema "Bienen in der Stadt" interessiert war, konnte sich aus allernächster Nähe einen Eindruck verschaffen. Der Einladung folgten etwa fünf Gruppen á zehn Personen. Nach einem kurzen Empfang im Weltcafé ElbFaire durch Cornelis Hemmer, Vorstand der Stiftung für Mensch und Umwelt, wurden die Gäste von Martin Drechsler, Hamburg summt!-Imker des ÖFH, auf das Sonnendach begleitet. In luftiger Höhe konnten die Gäste einen Blick auf die Honigbienen in der Bienenbeute werfen. Im Anschluss führte Antje Heider-Rottwilm, Pastorin im ÖFH, die Gäste durch das Haus. Mit Interesse nahmen die Anwesenden die Besonderheiten des Ökumenischen Forums Hafencity mit seinen 19 verschiedenen Kirchen und dem Laurentius-Konvent auf. Abschließend fand eine Taizé-Andacht in der hauseigenen Kapelle statt.

Antje Heider-Rottwilm, www.oekumenisches-forum-hafencity.de

Treffpunkt: Ökumenisches Forum HafenCity, Weltcafé ElbFaire, Shanghaiallee 12
Termine der Führungen: Sonntag, 29.06.2014, 15:00-16:00 und 17:00-18:00 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich; die Veranstaltung ist kostenlos.

Infos zur Veranstaltung unter 040/64 85 09 26 und hemmer@hamburg-summt.de

Infos zum Langen Tag der StadtNatur hier.

Zurück